Themen für Outdoor-Seminare und Trainings
Einen Shelter bauen – mit einfachen Mitteln einen sicheren Ort finden
Der Doktor Wald
Von der einfachen Heilkraft der Natur.
Überfluss und Schlichtheit
"Die Welt hat genug für jedermanns Bedürfnisse, aber nicht für jedermanns Gier."
Mohandas Karamchand Gandhi
Bei diesem Seminar kommen wir bewusst mit wenig aus. Erleben dabei, wie beglückend das sein kann.
Wir reflektieren:
– was nötig ist, was noch gut ist – und wann weniger mehr ist.
Wir kommen gewisst als Beschenkte zurück in unseren Alltag.
Mit Messer und Dolch, Axt und Bogen
Die Werkzeuge unserer Vorfahren sind so einfach und doch so wirkungsvoll. Etwas Holz, eine Sehne und ein wenig Stahl.
Beim richtigen Umgang damit erfahren wir einfache Physik, unseren Körper und Gottes Prinzipien in der Natur.
Die Kunst stilvollen Wanderns
»Wenn das Herz trüb ist, liegt das oft nur an einer zu dünnen Sohle.«
Stephen Graham
Es kann so leicht sein: einfach raus ins Grüne! Ich suche für Euch die landschaftlich schönsten Stellen heraus (an denen sich trotzdem nicht so viele andere herumtreiben).
Natürlich gehe ich auch hier ganz auf Eure Bedürfnisse ein. So richtige Wandermuffel finden Strecken, an die sich ihre Füße freundlich gewöhnen können.
Und wenn ein anderer eh schon oft draußen aktiv ist, gibt es für den sicher noch ein extra-Abenteuer zu erleben!
Knoten binden, Knoten lösen
Über den Umgang mit Weberknoten und Achterschlinge und ihren Verwandten.
Und über die menschlichen Grundbedürfnisse nach Bindung und Freiheit.
Knoten sind etwas Geniales. Einfachste Physik, nur ein Seil oder mehrere, das mit Zug oder Druck hält.
Und doch sind Knoten eine Wissenschaft für sich.
Nur 5-10 Knoten, richtig gekonnt, helfen uns bei Hobbys und auch im Alltag sehr weiter. Und doch gibt es immer noch einen zu lernen, denn insgesamt soll es etwa 3000 verschiedene Knoten geben.
So ganz nebenbei sprechen wir über die Beziehungen, in denen wir so leben. Über unsere Verbindungen und Verknüpfungen, in denen wir sind. Wenn wir möchten.